Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cythivos

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist cythivos mit Sitz in der Zainschmiedeweg 19, 87527 Sonthofen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@cythivos.com oder telefonisch unter +4917674723603.

Als Anbieter von Dienstleistungen zur Prävention von Finanzbetrug nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website cythivos.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen und Ihre Nachricht werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
  • Beratungstermine: Bei der Terminvereinbarung erfassen wir Kontaktdaten, bevorzugte Termine und spezifische Beratungsthemen.
  • Website-Nutzung: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer und aufgerufene Seiten werden zu Analysezwecken protokolliert.
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Name für die Zusendung relevanter Informationen über Betrugsschutz.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen für unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich Finanzbetrugsschutz.
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen zur Betrugsabwehr
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Entwicklung individueller Schutzkonzepte
  • Kommunikation über aktuelle Betrugsmethoden und Präventionsmaßnahmen
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website für bessere Nutzererfahrung
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Ihr Recht Was das bedeutet Wie Sie es ausüben
Auskunftsrecht Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke Schriftliche Anfrage an info@cythivos.com
Berichtigungsrecht Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten Mitteilung der korrekten Daten per E-Mail
Löschungsrecht Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage Löschungsantrag mit Begründung einreichen
Widerspruchsrecht Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigtem Interesse Formloser Widerspruch an unsere Kontaktadresse

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung unserer IT-Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren mit entsprechenden Zertifizierungen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Anfragen über Kontaktformulare: 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Beratungsunterlagen: 6 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Analysen, dann automatische Löschung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet (beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden)
  • Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)

Bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Webseitenfunktionen und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für einen personalisierten Service
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website durch anonymisierte Nutzungsstatistiken

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Datenschutz-Kontakt

cythivos
Zainschmiedeweg 19
87527 Sonthofen, Deutschland

E-Mail: info@cythivos.com
Telefon: +4917674723603

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.